-
Windsurfen und Kitesurfen am Étang Leucate und La Franqui oder lieber doch Tarifa?
von dasfischliAls ich noch in Süddeutschland lebte, war mein erklärtes Windsurfziel Tarifa in Spanien. Unsere „Surfer-Clique“ liebte und verteidigte Tarifa gegenüber sämtlichen anderen Spots und wer untewegs in Leucate halt gemacht hat und gar noch über Einbruch und Diebstahl klagt, tja, der war halt selber schuld. Lohnt Tarifa die lange Anreise mit dem Wohnmobil oder bleiben wir in Leucate? Nun, mit einer ca. 800 km...
-
In Tallinn
von dasfischliTalinn gefällt mir schon mal. Gähnende Leere und viel Gewusel in der Altstadt. Mit dem Wohnmobil kommen wir ganz leicht zum Hafen durch wo uns ein toller Wohnmobilstellplatz erwartet. Ein bisschen wie Warnemünde nur viel größer, moderner. Tallinn erscheint kreativ und modern, bezogen auf die Architektur, Verkehrsmittel, Digitalsierung und nicht zuletzt einfach auch das Feeling auf den Straßen. Die Altstadt von Tallinn Ähnlich wie...
-
Essen & Trinken
von dasfischliEinfach nur essen und trinken in Estland und dem Baltikum Nachdem ich offensichtlich nur am Mampfen bin, muss ich wohl im Bus eine Verdauungspause einlegen. Man beachte das Meerespanorama durch die Windschutzscheibe. Wir hatten schon schöne Stellplätze 🙂 Die Estnische Küche In Estland haben wir kräftig, deftig und herzhaft gegessen. Am liebsten auf den Fähren zwischen den Inseln, der Schweinebraten und das Kraut dazu...
-
Auf Hel? Kitesurfen und Windsurfen. Wo? Im Sun4Hel
von dasfischliEndlich hackts. Bis 40 Knoten. Natürlich hab ich da kein Material für… Aber Normen strahlt mit seinem 6 m2 Kite. Wir sind auf dem netten Campingplatz Maszoperia, wo die Kiteschule sun4hel residiert. Natürlich gibt es hier kaum Fotos, da wir beide auf dem Wasser sind. Für eine Session hat es aber gereicht, Normen hat kurz Pause gemacht und geknipst. Es stürmt noch die ganze...
-
Montag Nacht in Polen
von dasfischliGołdap, wir müssen um die russische Enklave herum, aber es ist schon spät und auf der kleinen Schmugglerstraße parallel der Grenze kommt man nicht wirklich voran. Wenn man Nachts irgendwo ankommt ist es immer sehr spannend zu sehen wie es tatsächlich am nächsten Morgen um einen herum aussieht. Hier hatten wir Glück, wir standen in Sichtweite zu einem See unter einem schönen Baum. Aber...
-
Der Berg der Kreuze in Litauen und Grenzen nach Russland
von dasfischliEs herrscht eine merkwürdige Stimmung am Berg der Kreuze in Šiauliai in Litauen. Wir haben uns das erst mal alles angesehen, selbst auch zwei Kreuze aufgehängt und uns dann von Dannen gemacht. Mein Eindruck: das hier ist ein Schrottplatz für Kreuze. Berg der Kreuze weithin sichtbar Man findet den Berg der Kreuze ganz leicht, etwa 10 km nördlich von Šiauliai nahe der Straße Richtung...
-
Kurische Nehrung von beiden Seiten
von dasfischliJetzt ist Freitag, wir sind schon fast zwei Wochen unterwegs und wachen nach dem Fahrrad Abenteuer im Urwald von Pape und der anschließenden nächtlichen Fahrt im Sturz Regen gut erholt und neugierig in Kintau auf. Das liegt auf der Haff Seite der kurischen Nehrung, Etwas südlicher von Nöring da, und wir haben einen herrlichen Blick übers Wasser auf die steilen weißen Dünen. Und es...
-
Fieser Urwald im Pape National Park
von dasfischliDer letzte Kitespot vor der Grenze nach Litauen ist in Rucave am Pape Nationalpark. Der Spot ist schwierig, schwere Brandung und starke Strömung, Mich haut’s immer nur vom Brett. Gegen 14:00 Uhr schnappen wir das Fahrrad und wollen eine Rundtour machen, die im „allwissenden“ Reiseführer ausgeschrieben war. Durch dichtesten Urwald, Insekten geplagt, mannshohes hohes Gras und gruseligen Farn kämpfen wir uns voran, immer wieder...
-
Kitesurfen in Pāvilosta, Liepāja und noch ein Spot
von dasfischliSo schön es in Kuldīga war, es zieht uns nach dem Bad im Wasserfall wieder ans Meer. Wir suchen den den nächsten Platz mit Strand und günstiger Windrichtung und finden Pāvilosta. Hier gibt es noch ungeteerte Straßen im Dorf, aber das Internet ist immer noch hervorragend. Und was sagt der Wind: komm i heut net komm i morgen…. Es reicht dann doch noch für...
-
Moor im Sooma Nationalpark und Meerbusen
von dasfischliMein erstes Mal im Moor. Ein tolles Erlebnis. Der Sooma Nationalpark ist: Ein Totenmoor, ein Feenwald, Stille, nicht mal Vögel kaum Insekten, still. Still. Still. Und glitschig, wenn man mal abseits des befestigten Holzweges den Fuß ins Moor tunkt. Wie ein Schwamm auf dem moosigen Untergrund. Ich denke an Herr der Ringe, wie Frodo und Sam durch das Moor stapfen. Wir reden über Moor...