Krimi in der Gartenlaube
Am Abend gegen 11 Uhr der Anruf vom Gartennachbar-Freund: Einbrecher haben schon drei Lauben geknackt, bei unserem direkten Nachbar wurden sie von jedoch gehört. Denn die Frau vom Freund leidet "Gott sei dank" an Schlafmangel und schnappt häufig Luft vor der Tür... ruft umgehend die Polizei.
110 und Dir wird umgehend geholfen
Ach, herrjeh, die Polizei hat grade keinen freien Wagen, wie sollen sie nur herkommen... Hm, vielleicht mit dem Fahrrad? Besser als gar nicht? Nunja, irgendwann kamen sie dann, standen vor dem Tor, Auge in Auge mit den Einbrechern. Das ist so: Vom Tor führt der Weg zu einer T-Kreuzung auf den Hauptweg. An der T-Kreuzung steht der Freund mit seinem kaputten Knie. Die Einbrecher auf dem Weg, die Polizei hinter dem immer vorbildlich verschlossenen Tor. Einen Moment starren sich alle an, dann geht es schnell: Die Einbrecher rennen, der Freund schreit humpelnd: Stehenbleiben! Und die Polizei? Die sind weniger schnell, sie versuchen mit vereinten Kräften das Tor zu erklimmen. Der eine schiebt, der andre zieht. Zuviele Burger in der Vergangenheit hindern sie daran... Die Einbrecher drehen sich nochmal um und rennen lachend davon. Die Polizisten-Moppel strampeln verzweifelt. Plumps macht es auf der anderen Seite. Nun gut. Dann wird untersucht und ein bisschen DNA gefunden. Wozu immer das gut sein soll. Die Einbrecher sind ja erst mal verjagt. Echt jetzt? Die Typen haben die Frechheit vier Stunden später wiederzukommen und treten ne Tür an einer anderen Laube ein. Die vom Vorstand. Komplett mit Kameras und Bewegunsmeldern bestückt. Wurden ungefahr eine halbe Stunde lang gefilmt, auch dabei, wie sie eine der Kameras abbauen, weil sie wohl denken, damit wären sie unsichtbar.
Kann man Einbrecher aufhalten?
Was für ein lächerlicher Krimi. Wenn da jetzt nur nicht die Sorge wäre, dass solche Typen jeden Abend vorbeikommen können und tun und lassen was sie wollen. Unsere Freunde und Helfer sind nämlich viel zu sehr damit beschäftigt Wohnungen von Leuten zu durchsuchen, die unliebsame Meinungen äußern. Hoffe, dass mein Krimi jetzt nicht dazu führt, dass die auch an meine Tür klopfen (habt ihr den Tweet gelesen: "klopf Klopf Klopf"...)
Deshalb: Alles was oben steht ist frei erfunden, Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen wären rein zufällig und niemand soll sich durch fehlendes Gendern oder sonstige Beschreibungen von Äußerlichkeiten beleidigt fühlen, Formulierungen sind im Rahmen der künstlerische Freiheit gewählt.